Wie gewöhne ich meine Katze an den Freigang?

Aktivitäten im Freien sind eine großartige Möglichkeit für Katzen, die frische Luft und die Schönheit der Natur zu genießen, sei es auf dem Balkon, im eigenen Garten oder bei einem Ausflug in den Wald. Mit einem passenden Geschirr ausgestattet, können Katzen unbeschwert spazieren gehen und aufregende Abenteuer erleben. Unsere Produkte sorgen dafür, dass die Tiere sich sicher fühlen und gleichzeitig die Freiheit haben, ihre Umgebung zu erkunden. Es eröffnet ihnen die Möglichkeit, neue Gerüche zu entdecken, interessante Geräusche zu hören und die Welt aus einer ganz neuen Perspektive zu betrachten.
Durch diese Erlebnisse wird nicht nur ihre Neugier angeregt, sondern auch ihr allgemeines Wohlbefinden gefördert. Die Möglichkeit, aktiv zu sein und ihre natürlichen Instinkte auszuleben, trägt dazu bei, dass Katzen glücklicher und gesünder sind. Ob sie nun einen Schmetterling jagen oder einfach nur in der Sonne dösen, die Zeit im Freien bietet ihnen eine wertvolle Abwechslung zum Alltag in der Wohnung. So wird jeder Ausflug zu einem kleinen Abenteuer, das sowohl Körper als auch Geist der Katzen bereichert.

Wenn Sie z.B. eine noch ganz junge Katze haben, oder Ihnen eine Mieze zugelaufen ist und sie nicht als reine Wohnungskatze gehalten werden soll, dann muss Schmusie erst in Ruhe an den Freigang gewöhnt werden, damit sie auch wieder zu Ihnen nach Hause findet.

Mit einem Katzen Geschirr oder einem Walking Jacket wie Sie hier sehen und einer Leine können Sie Ihre Mieze z.B. in Ihrem eigenen Garten erst einmal die Welt zeigen, damit die Katze schon einmal auf Entdeckungstouren gehen kann.

Wie Sie Ihre Katze an das Tragen eines Geschirres gewöhnen können Sie hier nachlesen ---> Katze an ein Katzengeschirr gewöhnen

Bitte niemals der Katze ein Geschirr anlegen und sofort in den Garten gehen!

Katzen müssen erst an ein Geschirr gewöhnt werden und dieses bitte immer zuerst einige Tage kontinuierlich in der Wohnung ausprobieren ganz in Ruhe ohne Druck und Hektik.

Eine Katze an der Leine zu führen ist wesentlich anspruchsvoller als mit einem Hund und erfordert ständige Aufmerksamkeit, Ruhe und Konzentration. Katzen sind wesentich gelenkiger als Hunde und untergeben sich dem Menschen nicht wie ein Hund.
Wenn Sie beispielsweise eine junge Katze haben oder eine Mieze gefunden haben, die nicht ausschließlich als Wohnungskatze leben soll, ist es wichtig, dass Sie ihr zunächst die Möglichkeit geben, sich in Ruhe an den Freigang zu gewöhnen. Dies ist entscheidend, damit sie sicher zu Ihnen nach Hause zurückfindet. Der Übergang von einem geschützten Raum in die Außenwelt kann für eine Katze überwältigend sein, weshalb Geduld und ein schrittweises Vorgehen unerlässlich sind.

Um Ihrer Katze die Außenwelt näherzubringen, können Sie ein Katzen Geschirr oder ein Walking Jacket verwenden und sie an einer Leine führen. Beginnen Sie am besten in Ihrem eigenen Garten, wo sie in einer vertrauten Umgebung erste Erkundungstouren unternehmen kann. Es ist jedoch wichtig, dass Sie das Geschirr nicht einfach anlegen und sofort nach draußen gehen. Katzen benötigen Zeit, um sich an das Geschirr zu gewöhnen, und sollten daher zunächst einige Tage in der Wohnung damit vertraut gemacht werden. Dies sollte in einer entspannten Atmosphäre geschehen, ohne Druck oder Hektik.

Das Führen einer Katze an der Leine ist deutlich anspruchsvoller als bei einem Hund und erfordert von Ihnen ständige Aufmerksamkeit, Ruhe und Konzentration. Katzen sind viel gelenkiger und unabhängiger als Hunde und zeigen nicht die gleiche Unterordnung gegenüber Menschen. Daher ist es wichtig, die Körpersprache Ihrer Katze zu beobachten und auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Mit der richtigen Herangehensweise und Geduld können Sie die schönste positive Erfahrung für Sie und Ihre Katze schaffen, die das gemeinsame Entdecken der Welt zu einem spannenden Abenteuer macht.

Vielen Dank, dass Sie sich für unser hochwertiges Geschirr entschieden haben. Wir möchten sicherstellen, dass sowohl Sie als auch Ihre Katze sich schnell an das neue Geschirr gewöhnen. Um diesen Prozess so reibungslos wie möglich zu gestalten, haben wir einige hilfreiche Tipps zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen werden, Ihre Katze auf spannende Entdeckungsreisen vorzubereiten.

Es ist wichtig zu beachten, dass viele Katzen anfangs Schwierigkeiten haben, sich an das Tragen eines Geschirres zu gewöhnen. Statt sofort begeistert einen Catwalk hinzulegen, könnte Ihre Katze zunächst skeptisch reagieren. Sie könnte versuchen, sich aus dem Geschirr zu winden, sich sträuben oder sogar auf den Boden legen und sich nicht mehr bewegen. Diese Reaktionen sind ganz normal und sollten SIe nicht entmutigen. Geduld und positive Verstärkung sind der Schlüssel, um Ihrer Katze zu helfen, sich an das Geschirr zu gewöhnen.

Um den Übergang zu erleichtern, empfehlen wir, das Geschirr zunächst in einer ruhigen Umgebung anzulegen, während Sie Ihrer Katze Zeit geben, sich daran zu gewöhnen. Lassen Sie Ihre Katze das Geschirr erkunden, bevor Sie es anlegen, und belohnen Sie sie mit Leckerlis oder Streicheleinheiten, wenn sie ruhig bleibt. Mit der Zeit wird Ihre Katze lernen, dass das Geschirr nicht bedrohlich ist, und bald wird sie bereit sein, gemeinsam mit Ihnen auf Abenteuer zu gehen.
Einige Katzen zeigen sich als sehr schüchtern, während andere eine entspannte und gelassene Haltung einnehmen. Die Eingewöhnungszeit kann je nach Persönlichkeit der Katze variieren; manchmal dauert es nur wenige Stunden, in anderen Fällen kann es auch ein paar Tage länger in Anspruch nehmen. Es ist wichtig, Geduld mit Ihrer Katze zu haben. Wenn Sie ihr mit Liebe und Verständnis das Tragen des Geschirrs näherbringen, wird sie Ihnen das später auf ihre eigene Art danken. Es wird Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern, wenn Sie sehen, wie Ihre Katze die Natur gemeinsam mit Ihnen erkundet und dabei viel Freude zeigt.

Der erste Schritt besteht darin, Ihrer Katze das Geschirr vorzustellen. Beginnen Sie damit, das Geschirr in einer ruhigen Umgebung zu zeigen und lassen Sie Ihre Katze daran schnüffeln. Achten Sie dabei stets auf ihre Reaktionen und vermeiden Sie es, sie zu überfordern. Lassen Sie das Katzengeschirr zunächst einfach auf dem Boden liegen. Ihre neugierige Katze wird es sicherlich beschnüffeln und vielleicht sogar damit spielen. Dieser spielerische Umgang ist wichtig, denn so gewöhnt sie sich langsam an das neue Objekt. Während sie mit dem Geschirr interagiert, wird sie ihren eigenen Duft darauf hinterlassen, was ihr ein Gefühl von Besitz vermittelt. Auf diese Weise zeigt sie, dass es ihr gehört und dass sie sich mit diesem "Ding" vertraut macht.
Wenn Ihre Katze entspannt bleibt, können Sie das Geschirr vorsichtig für kurze Zeit auf ihren Rücken legen und sie mit Leckerlis oder einer Katzenangel ablenken. Es ist wichtig, den Rhythmus Ihrer Katze zu respektieren; sie wird Ihnen zeigen, wie schnell sie sich an das Geschirr gewöhnen möchte. Bleibt sie gelassen, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Im zweiten Schritt versuchen Sie, das Geschirr Ihrer Katze anzulegen. Sollte sie sich dabei stark wehren, ist es ratsam, einen Schritt zurückzutreten und es später erneut zu versuchen. Überfordern Sie Ihre Katze nicht, sondern geben Sie ihr die Zeit, die sie benötigt. Es kann hilfreich sein, das Geschirr in kleinen Etappen einzuführen und immer wieder positive Erfahrungen zu schaffen. So wird Ihre Katze allmählich Vertrauen fassen und sich schließlich mit dem Geschirr anfreunden, was die gemeinsamen Ausflüge in die Natur umso schöner macht.
Wenn Ihre Katze sich an das Geschirr gewöhnt hat, können Sie es vorsichtig anlegen. Wählen Sie dafür einen ruhigen Moment, in dem sie entspannt ist und nicht gerade spielt oder herumläuft. Es ist normal, dass sie sich zunächst unwohl fühlt und sich ein wenig windet, da sie nicht an das Tragen eines Geschirrs gewöhnt ist. Lassen Sie sich davon nicht beunruhigen; es ist ein Teil des Gewöhnungsprozesses. Halten Sie das Geschirr für ein bis zwei Stunden am Tag an, und wiederholen Sie dies über mehrere Tage, damit sich Ihre Katze allmählich daran gewöhnt.

Schritt drei: Sobald Ihre Katze sich mit dem Geschirr wohlfühlt, können Sie die Leine am Ende des Geschirrs befestigen und beobachten, wie sie reagiert. Auch hier wird sie wahrscheinlich zunächst skeptisch sein, also ist Geduld gefragt. Wenn sie sich an die Leine gewöhnt hat, können Sie versuchen, sie an einem sicheren Ort wie dem Treppenabsatz oder im Innenhof zu führen. Es ist wichtig, dass Sie die Eingewöhnung schrittweise angehen, bevor Sie mit ihr nach draußen gehen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Katze sich sicher und wohl fühlt, wenn es Zeit ist für die ersten Ausflüge ins Freie.

Es ist geschafft! Wenn Ihre Katze sich daran gewöhnt hat, das Geschirr anzulegen, und sie das Tragen in der Wohnung geübt hat, steht dem ersten Ausflug nach draußen nichts mehr im Wege. Bevor Sie jedoch die Tür öffnen, sollten Sie sicherstellen, dass das Geschirr richtig sitzt. Es ist wichtig, dass es überall eng anliegt, aber gleichzeitig der Katze genügend Bewegungsfreiheit lässt. Achten Sie darauf, dass die Gurte nicht zu locker sind, da dies dazu führen kann, dass die Katze sich aus dem Geschirr befreit.
Besonders Katzen, die noch nicht an das Tragen eines Geschirrs gewöhnt sind, können versuchen, es über ihren Kopf abzuziehen. Dies geschieht, weil sie in der Lage sind, ihre Schulterblätter zusammenzuziehen und sich rückwärts zu bewegen, wodurch sie das Geschirr abstreifen können, wenn es zu locker sitzt. 
Unsere Geschirre sind speziell dafür entwickelt, um diesen Herausforderungen entgegenzuwirken. Sie bieten zahlreiche Verstellmöglichkeiten, die es Ihnen ermöglichen, das Geschirr optimal an den Körper Ihrer Katze anzupassen. So können Sie sicherstellen, dass es sowohl bequem als auch fest genug sitzt. Mit dem richtigen Geschirr und etwas Geduld wird Ihr erster Ausflug ins Freie mit Ihrer Katze zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Wir hoffen, dass Sie viel Freude an unseren Produkten haben und dass Ihr erster gemeinsamer Ausflug mit Ihrer Katze ein unvergessliches Erlebnis wird. Es gibt nichts Schöneres, als die Natur zusammen zu erkunden und die frische Luft zu genießen. Ob beim Spaziergang im Park oder beim Entdecken neuer Wege, Ihre Katze wird sicherlich begeistert sein, die Welt um sich herum zu erkunden. Denken Sie daran, dass es viele weitere Outdoor-Aktivitäten gibt, die Sie gemeinsam unternehmen können. Vielleicht zieht es Sie in den Wald, wo Ihre Katze die Möglichkeit hat, mit ihren natürlichen Instinkten zu spielen und neue Gerüche zu entdecken. Die Vielfalt der Natur bietet unzählige Abenteuer, die sowohl für Sie als auch für Ihre Katze spannend sind. Lassen Sie sich von der Neugier Ihrer Katze anstecken und genießen Sie die Zeit im Freien. Ob beim Spielen mit einem Ball, beim Verstecken hinter Bäumen oder beim Beobachten von Vögeln – die Erlebnisse, die Sie zusammen teilen, werden Ihre Bindung stärken und viele schöne Erinnerungen schaffen. Machen Sie sich bereit für viele aufregende Ausflüge und unvergessliche Momente in der Natur!
Herzlichest
Ihr Beroni Team